
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
5D Funktionelle Beweglichkeit und Koordination
15 Oktober, 2022 @ 8:00 am - 16 Oktober, 2022 @ 4:00 pm UTC+0
$250.00
Funktionelle Beweglichkeit und Koordination
Nächst möglicher Termin: 15./16. Oktober 2022
Ort: KNS Berufsfachschule München
Dehnen, mobilisieren, Faszienbeweglichkeit, Körperwahrnehmung und Koordination
Beweglich werden: Was ist möglich? Welche Übungen sind wann sinnvoll? Welches Ziel verlangt welche Methode?
Im ersten Block lernst Du die Grundlagen rund um das Thema Beweglichkeit und Mobilität kennen. Dabei werden zum einen theoretische Hintergründe zur Funktionsweise des menschlichen Körpers und zum anderen die differenzierte Anwendung verschiedener Beweglichkeitsübungen in der Praxis gelehrt. Denn nicht jeder Sportler oder Patient verfolgt die gleichen Ziele. Deshalb lernst Du in diesem Kurs den aktuellen Forschungsstand zum Dehnen und Faszientraining kennen, sowie Techniken und Ausführungsmöglichkeiten im Kontext verschiedener Zielsetzungen. Dabei wird jede Technik und Übung hinsichtlich der gesundheitlicher Aspkete und Sinnhaftigkeit kritsch betrachtet.
Im zweiten, etwas kleineren Block steht das Koordinationstraining im Fokus. Du lernst auch hier die theoretischen Hintergründe und Mechanismen rund um das Thema Körperwahrnehmung, Sensumotorik und Kinästhetik kennen. Darüber hinaus stellen wir Dir einen großen Übungsschatz an verschiedenen Koordinationsübungen für alle koordinativen Fähigkeiten bereit. Die Grundlage bilden typische anwenderorientierte Übungen aus dem Turnen, Kampfsport, Ballsport und der Leichtathletik.
Inhalte:
- Theoretische Hintergründe der Beweglichkeit
- Muskulatur, Bindegewebe
- Beweglichkeitsarten und Erscheinungsformen
- Aktueller Forschungsstand – Dehnen und Faszien
- Kurzfristige und langfristige Ziele
- Dehnmethoden und Anwendungen
- PNF-Dehnenmethoden CR, AC, CRAC
- Faszienbehandlung im Überblick
- Mehrdimensionale Übungen
- Foamrolling
- Kombinationsmethoden
- Mobilität vor dem Sport
- Movement Preps
- Entspannung nach dem Sport
- Intensives Beweglichkeitstraining
- Theoretische Hintergründe der Koordination
- Sensomotorik und Kinästhetik
- Reizverarbeitung und Optimierung
- Koordinative Fähigkeiten und spezielle Übungen
- Reaktionsfähigkeit
- Orientierungsfähigkeit
- Gleichgewichtsfähigkeit
- Rhythmisierungsfähigkeit
- Kopplungsfähigkeit
- Antizipationsfähigkeit
- Differenzierungsfähigkeit
- Umstellungsfähigkeit
Dauer: 2 Tage + Webinar auf der Website
Kosten: 250 Euro / 225 ermäßigt und Frühbucher
Voraussetzungen:
- Eigene Trainingserfahrung (Ausdauer, Kraft, u.W.)
- Sportliche Grundkenntnisse
- Bewegungs- und Körpergefühl
Empfehlenswert für diesen Lehrgang ist eine bereits erfolgreich absolvierte allgemeine Übungsleiter- oder Trainerausbildung. z.B.:
- Übungsleiterausbildung (z.B. BLSV e.V.)
- Trainerlizenz (z.B. Fitness, Aerobic, o.Ä.)
- Sportstudent oder Gymnastikschüler
- Erfahrungen als Trainer oder Kursleiter
- Vergleichbare Erfahrungen oder Voraussetzungen
Hinweis:
Dieser Ausbildungslehrgang ist für unerfahrene Sportler oder Anfänger nicht geeignet!
Abschluss: Zertifizierte Trainerurkunde
by 5D Sports in Koop. mit KNS staatl. Berufsfachschule für Gymnastik & KWON Academy
5Dsport ist Mitglied im Deutschen Gymnastikbund e.V..
Diese Ausbildung wird parallel auch über den DGymB e.V. als Lizenzverlängerung für staatlich geprüfte Gymnastiklehrer angeboten.